FREUNDE DES RIESKRATERMUSEUMS e

FREUNDE DES RIESKRATERMUSEUMS e. V.

HOME

ÜBER UNS

MUSEUM

LINKS

NEWSLETTER

LITERATUR

KONTAKT

BEITRITT

ACHTUNG VEREINSMITGLIEDER
 

 
Geopark Ries ist Unesco Global Geopark
Der Exekutivrat, das Aufsichtsgremium der Unesco, hat während seiner zweiwöchigen Sitzungsperiode im April den positiven Beschluss des Internationalen Rats für Unesco Global Geoparks angenommen. Damit ist der Geopark Ries offiziell Unesco Global Geopark. Mehr lesen ...
 

How To Photograph The Moon: Ultimate (UPDATED) Guide

Einen ultimativen Führer über das erfolgreiche Fotografieren des Mondes sowie Astrofotografie bietet die Website https://nightskypix.com/ von Carlo Piscioneri.
Die Website widmet sich allen Aspekten der Astro- und Nachtfotografie.

Den Link zur Mondfotografie finden Sie hier...

Abbildung: nightskypix.com
 
Ständige Beobachtung des Nördlinger Himmels

Seit kurzem befinden sich 2 hochwertige Kameras auf dem Dach des NördlingerRiesKraterMuseums. Darauf sind 2 Fish-Eye-Objektive installiert, mit denen ständig der Nördlinger Himmel beobachtet wird. Eine der Kameras liefert jede Minute ein aktuelles Farbbild des gesamten Himmels mit zusätzlichen Informationen wie etwa Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond. Wenn Sie also - vor Ort oder aus der Ferne - wissen wollen, wie der Himmel über dem Ries aussieht: ein Klick genügt.

Die zweite Kamera ist sehr lichtempfindlich und nimmt nachts den Himmel in kurzer Folge in Schwarz-Weiss auf. Eine spezielle Software erkennt schnelle und helle Objekte und zeichnet ihre Spur auf. Damit sollte den Beobachtern
- zumindest bei Nacht und klarem Himmel - keine größere Sternschnuppe und erst recht kein Meteor mehr entgehen. Die Bilder werden ausgewertet und interessante Aufzeichnungen im Museum und auf dessen Website gezeigt.
www.rieskratermuseum.de

   
Impressum  |  Satzung  |  Beitri
 

Impressum  |  Satzung  |  Beitritt   Copyright 2009 - 2022 Freunde des RiesKraterMuseums e.V.

Neue Seite 1